Lassen Sie Ihren Steinteppich von unseren Experten professionell verlegen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, das dass Verlegen von Steinteppichen für ungeübte Handwerker oft zu anspruchsvoll ist.
Wählen Sie hier den Anwendungsbereich aus und informieren sich über die Einsatzmöglichkeiten von Steinteppich Böden, innen, außen und Treppen.
Steinteppiche sind zwar nicht so bekannt wie Fliesen, werden aber schon seit über 25 Jahren als robuste Bodenbeschichtung in gewerblichen Objekten
eingesetzt.
Die Steine bestehen aus Quarz und können in einer beliebigen Farbe eingefärbt werden. In privaten Objekten entscheiden sich die Eigentümer meistens für italienische
Marmorsteine.
Bodenbeläge ohne Fugen haben viele Vorteile. Ob innen oder außen - mit einem Steinteppich sind Sie immer gut beraten. Gerundete eng aneinander liegenden Marmorsteine sorgen für ein angenehmes Laufgefühl und sind mit dem richtigen Aufbau für alle Räume bestens geeignet.
👉 Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Steinteppich Experten in der Nähe <<
Steinteppiche haben eine kurze Trocknungszeit und sind in der Regel 24 Stunden nach der Verlegung begehbar. Eine rutschfeste und Kratzfeste Oberfläche bietet Ihnen innen, außen und auf Treppen beste Vorraussetzungen. Die Aufbauhöhe beträgt gerade mal 8mm.
Eigenschaften und Vorteile Innenbereich
Eigenschaften und Vorteile Außenbereich
👉 Unser Ablauf für eine schnelle Bearbeitung;
📍Sie schicken uns Bilder von den Flächen
📍Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung für Ihr Projekt
📍Sie vereinbaren einen Termin mit unseren Experten vor Ort
Einfach ausfüllen und absenden.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung - Lieber Steinteppich vom Profi kaufen
Seit 2012 begleite ich Steinteppich-Projekte in ganz Deutschland und betreue private und gewerbliche Bauvorhaben von der Angebotserstellung bis zur
Ausführung. Neben unterschiedlichen Materialien spielt natürlich auch die Erfahrung der Steinteppich-Firma eine große Rolle.
Ich möchte, dass Ihr Steinteppich-Boden innen und außen fachgerecht verlegt wird, damit Sie die nächsten Jahre Freude damit haben.
Unsere Steinteppich Experten sind für unsere Kunden ganz Deutschland unterwegs.
Mein Tipp an dich, bevor du einen Hobby-Handwerker beauftragst, um Kosten zu sparen.
In vielen Baumärkten werden Steinteppich komplett Sets für Hobby-Handwerker zum Selbermachen angeboten, doch meist nimmt dies aufgrund mangelnden Wissens und Qualität ein vorschnelles und unliebsames Ende. Um dem Ärgernis von losen Steinen und Wasseransammlungen zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, das Material bei einem Fachmann für Steinteppiche zu kaufen.
Sie können mit einem Steinteppich Ihre alte Holztreppe renovieren ohne die alte Treppe abzureißen. Das Material wird flüssig verlegt und passt sich daher automatisch der gewünschten Treppenform an. Somit können Sie sogar offene Holztreppen renovieren und komplett neu verkleiden.
Wie das geht? Hier finden Sie einige Ideen
Bevor Sie Ihren Steinteppich einfach irgendwo kaufen, sollten Sie sich vorab gut informieren.
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Auf geht's zum Steinteppich Crashkurs
Bei einem Steinteppich, gibt es keinen festen qm Preis wie z.B. Fliesen oder Parkett.
Die Verlegung von Steinteppich im Außenbereich auf Terrassen und Balkonen ist immer etwas teurer als eine Verlegung im Innenbereich. Der Preisunterschied liegt in der Untergrundvorbereitung, UV stabile Bindemittel und Abdichtung aus Flüssigkunststoff. Treppen müssen separat betrachtet werden. Treppenstufen kann man ebenfalls nicht pro qm berechnen, sondern nur nach dem Stufenmaß. Da Treppen aus einer Tritt- und Setzstufe bestehen, muss der Steinteppich an der Stirnseite vertikal verlegt werden. Wenn Sie also einen Steinteppich senkrecht verlegen (sowie bei Wänden), brauchen Sie andere Kunstharze als auf einer horizontalen Fläche, damit sich später keine Steine lösen. Wie Sie merken ist eine Kostenberechnung immer Projekt bezogen.
Jeder Auftrag benötigt eine persönliche Beratung und individuelle Lösung. Daher ist eine allgemein gültige Aussage schwer zu treffen. Gemeinsam mit unseren Partnerfirmen sind wir für unsere Kunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz.
Sonderwünsche wie eingearbeitete Firmenlogos oder Muster besprechen Sie am besten direkt mit unseren Spezialisten vor Ort.
Gerne können Sie die Kosten Ihres persönlichen Steinteppichs nach dem Absenden über eines unserer Formulare in Erfahrung bringen.
Dazu benötigen wir alle relevanten Daten wie Quadratmeter, Untergrund, Anwendungsbereich, bei Treppen die Maße und Anzahl der Stufen.
Bevor Sie Ihren Balkon Boden mit einem Steinteppich sanieren, sollten Sie mögliche Schwachstellen von einer Fachfirma überprüfen lassen. Undichte Stellen müssen vor
der Balkonsanierung fachmännisch abgedichtet werden, um spätere Wasserschäden zu vermeiden. Die Untergrundvorbereitung ist bei allen Flächen im Außenbereich das
A&O.
Bei stark beanspruchten Flächen wie der Terrasse, dem Balkon oder der Poolumrandung ist es notwendig, auf die richtige
Abdichtung des Bodens zu achten.
Steinteppich-Systeme werden außen offenporig verlegt, um 100 % Frostsicherheit und Drainageeigenschaften zu garantieren.
Angesammeltes Regenwasser muss abfließen können. Die feinen Poren sorgen dafür, dass Wasser versickern und über die unter dem Teppich liegende Harzschicht abfließen kann. Nur mit der richtigen Abdichtung kann die Haltbarkeit Ihres Steinteppichs garantiert werden.
Steinteppiche halten auf allen Innen- und Außentreppen. Das flüssige Marmorgranulat passt sich jedem Untergrund an und kann sogar auf alten Treppenstufen aus Waschbetonplatten verlegt werden. Zur Herstellung werden immer Marmorkiesel oder gefärbte Quarzkiesel verwendet.
Die Kombination von Stein und hochwertigen Harzen (Bindemitteln) macht diese Beschichtung extrem strapazierfähig und rutschfest. Ideal um alte Kellertreppen oder Außentreppen aus Waschbeton zu reparieren.
Sie möchten Ihre Treppe aus Beton oder Holz mit einem Steinteppich renovieren?
Erhalten Sie hier eine unverbindliche Kostenschätzung für Ihre Innen- oder Außentreppe.
Es wurden auch schon 100 Jahre alte Holztreppen mit einem Steinteppich renoviert. Aufgrund der rutschhemmenden Eigenschaften können Sie im Prinzip jede alte Treppe mit Steinteppich sanieren. Nach der Verlegung sieht Ihre Treppe nicht nur edel aus, sondern ist auch wieder stabil.
Steinteppiche können einfach über bestehende Bodenbeläge verlegt werden. Es ist dabei unwichtig, ob es sich um Parkett, Laminat oder Fliesen handelt. Allerdings müssen Sie damit rechnen, dass der Steinteppich zusätzlich bis zu 8 mm auf den bereits vorhandenen Boden aufträgt.
Damit Ihr Steinteppichboden im Innenbereich leichter gereinigt werden kann, empfehlen wir Nasszellen wie Badezimmer und Küche mit einem Porenfüller zu versiegeln. Der Boden bekommt dadurch eine wasserabweisende Oberfläche, wodurch sich Verschmutzungen aller Art besser reinigen lassen. Im Innenbereich empfehlen wir, geruchlose, lösemittelfreie Bindemittel einzusetzen.
Ein Steinteppichboden bietet perfekte Eigenschaften für den Nassbereich. Was möchte man mehr als einen Fußboden, der keine Fugen hat und dazu noch eine rutschfeste Oberfläche bietet?
Eine wunderbare Alternative gegenüber herkömmlichen Fliesen.
Barrierefreie Bäder werden immer häufiger geplant und mit Steinteppichen ausgestattet. Bevor Sie also Ihr Bad sanieren, sollten Sie definitiv mit einem Fachmann auf diesem Gebiet sprechen. Gerne geben wir Ihnen eine Hilfestellung bei der richtigen Auswahl der Steine und Kunstharze. Die Unterschiede sind groß und meistens fehlt einem die Erfahrung, weil man sich nicht täglich mit diesen Themen beschäftigt.
Es gibt für Feuchträume spezielle Bindemittel und Porenfüller, die hier zum Einsatz kommen. Gerne beraten wir Sie mit unserem Erfahrungsschatz, bevor Sie die falsche Versiegelung auftragen.
Die Auswahl an Bindemittel-Herstellern ist groß. Aber welche Bauchemie lässt sich am besten verarbeiten?
1K, 2K, PU oder Epoxidharz - so kompliziert diese Namen auch klingen mögen, wir sind hier um Ihnen die Suche nach dem richtigen Bindemittel für Ihren Steinteppich zu erleichtern.
Es macht natürlich einen Unterschied, ob Ihr Steinteppich im Innen- oder Außenbereich verlegt werden soll und ob er beispielsweise starker Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen die hochwertigsten Bindemittel von verschiedenen Herstellern vor.
Bei unserer Sammlung ist für jede Situation das passende Bindemittel dabei.
> Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Bindemitteln für Ihren Steinteppich
Designoberflächen aus Epoxidharz herstellen. Grenzenlos viele Farbkombinationen sind möglich. Von Marmorlooks, über Metallic-Effekte bis hin zu Betonoptik kann alles erzeugt werden.
Sprechen Sie mit unseren Experten für Epoxidharzböden in der Nähe.
Sie können praktisch jedes beliebige Motiv auf den Boden bringen. Mit einer speziellen Versiegelung bekommt das Bild die nötige Tiefenwirkung und erweckt Ihren Boden zum Leben.
Dabei ist jeder Boden ein Unikat und kann ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen realisiert werden.
Betriebe und selbstständige Handwerker die mehr über unsere Produkte erfahren möchten, informieren wir gerne über anstehende Schulungen und Lieferanten in Deutschland.
Lernen Sie auf dem nächsten Lehrgang die Handgriffe und den Aufbau der Materialien kennen!
Sie haben keine Lust, Ihre Holzdecke zu entfernen? Dann sparen Sie sich doch die Mühe und Zeit.
In nur 8 Stunden können Sie z.B. 20 qm völlig neu gestalten und alte Decken verschwinden lassen. Alte Hängelampen können übernommen werden oder Sie integrieren hochwertige Einbauspots. Das perfekte System zum Decken Abhängen.