Steinteppich für den Innen- und Außenbereich

Wählen Sie hier einen Anwendungsbereich



Steinteppiche im Innenbereich

Ob als schöne Alternative zu den herkömmlichen Fliesen oder dem alten Parkett. Ein Steinteppich bietet viele Vorteile. So kann er beispielsweise direkt auf den alten Untergrund verlegt werden. Mit einer minimalen Aufbauhöhe von nur 7-8 mm trägt ein Steinteppich kaum auf. 

Steinteppich innen verlegen

Außerdem ist er sehr pflegeleicht und auch für Allergiker gut geeignet.
Ebenso ist der Steinteppich für Bereiche, die regelmäßig Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie dem Badezimmer oder der Dusche, eine hervorragende Lösung. 


Dabei muss allerdings auf die richtige Versiegelung des Bodens geachtet werden. Ob ein Steinteppich teuer ist? Definitiv nicht!

 

Steinteppich im Außenbereich

Ähnlich der Verlegung im Innenbereich kann der Steinteppich beinahe auf jedem Untergrund verlegt werden. Fliesen, Beton und Estrich eignen sich dabei aufgrund ihrer Tragfähigkeit besonders. Zu beachten ist außerdem, dass die Verlegung Ihres Steinteppichs nicht bei zu tiefen oder zu hohen Temperaturen stattfinden sollte. 

Steinteppich außen verlegen

Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 15 - 22 °C. Des Weiteren muss der Untergrund richtig vorbereitet werden. Dazu gehört eine professionelle Abdichtung, Grundierung und Absandung genauso wie eine saubere und ebene Unterfläche.


Trockenes Wetter ist Grundvoraussetzung für eine haltbare und dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund.